frosch reviewed Inepu by Roxane Bicker (Die Herren des Schakals, #1)
Ein echt gutes und vor allem spannendes Erstlingswerk
4 stars
Ich höre schon eine Weile die Podcasts "Auf die Ohren - Der Museums-Podcast" und "Mummies & Magic" und so standen auch die Bücher von Roxane Bicker schon eine Weile auf meiner Liste. Nun habe ich das Erste gelesen und das ist für ein Erstlingswerk echt verdammt gut, wenn man mal von ein paar holprigen Dialogen und dem etwas unausgegoren wirkenden Fantasy/Mystik-Anteil absieht. Die Autorin nimmt sich viel Zeit für ihre Figuren und entwickelt deren Beziehungen im Einklang mit dem Fall und der Geschichte. Es wirkt durchweg sehr natürlich, wie die Menschen miteinander agieren. Da könnte sich so manch anderer deutscher Krimiautor mal was von abschauen. Nebenbei webt Roxane Bicker noch ihre Fachkenntnisse ein, wovon ich mir allerdings fast noch ein bisschen mehr gewünscht hätte. Der Fantasy/Mystik-Anteil das Buches fühlte sich für mich irgendwie wie ein Fremdkörper in der Geschichte an, denn es gibt so ein, zwei Stellen, wo Mystik vor …
Ich höre schon eine Weile die Podcasts "Auf die Ohren - Der Museums-Podcast" und "Mummies & Magic" und so standen auch die Bücher von Roxane Bicker schon eine Weile auf meiner Liste. Nun habe ich das Erste gelesen und das ist für ein Erstlingswerk echt verdammt gut, wenn man mal von ein paar holprigen Dialogen und dem etwas unausgegoren wirkenden Fantasy/Mystik-Anteil absieht. Die Autorin nimmt sich viel Zeit für ihre Figuren und entwickelt deren Beziehungen im Einklang mit dem Fall und der Geschichte. Es wirkt durchweg sehr natürlich, wie die Menschen miteinander agieren. Da könnte sich so manch anderer deutscher Krimiautor mal was von abschauen. Nebenbei webt Roxane Bicker noch ihre Fachkenntnisse ein, wovon ich mir allerdings fast noch ein bisschen mehr gewünscht hätte. Der Fantasy/Mystik-Anteil das Buches fühlte sich für mich irgendwie wie ein Fremdkörper in der Geschichte an, denn es gibt so ein, zwei Stellen, wo Mystik vor kommt, die ich dann aber bis zum Finale schon wieder fast vergessen hatte, weil sie eben fast keine Rolle spielen. Auch die Figuren sind für mich am Ende viel zu schnell fein mit dem Ganzen, obwohl der Großteil der Gruppe vorher sehr skeptisch war. Ich freue mich auf jeden Fall schon das zweite Buch zu lesen und vielleicht sind dann meine Kritikpunkte auch etwas besser ausgearbeitet.