The subtle art of not giving a f*ck

a counterintuitive approach to living a good life

No cover

Mark Manson: The subtle art of not giving a f*ck (AudiobookFormat, 2016)

[sound recording] :

English language

Published March 10, 2016

ISBN:
978-1-4417-1141-0
Copied ISBN!
OCLC Number:
956999728

View on OpenLibrary

(1 review)

Popular blogger Mark Manson argues that improving our lives hinges not on our ability to turn lemons into lemonade, but on learning to better stomach lemons. Human beings are flawed and limited. There are winners and losers in society, and some of it is not fair or your fault. Manson encourages us to get to know our limitations and accept them, arguing that the only way to begin to find the courage and confidence we desperately seek is to stop avoiding and start confronting painful truths.

27 editions

Licht und Schatten

Der Anfang des Buchs wirkte auf mich wie der Versuch des Autors, möglichst häufig das Wort "Fuck" unterzubringen und zu gucken, wie weit er damit kommt. Das ist zu einem gewissen Grad noch erfrischend gegenüber etwas dröger Lektüre, aber ab einem gewissen Punkt dann doch zu viel. Über die ganze Buchdistanz fand ich es ok, kann aber auch sehen, wenn das anderen nicht liegt und das Buch dann recht schnell wieder in die Ecke gelegt wird.

Ganz grob zusammengefasst kann man sagen, es geht darum, zu akzeptieren, dass man sich im Leben immer mit irgendwelchen Problemen rumschlagen muss, die man oft nicht selbst verschuldet hat, aber für deren aus-dem-Weg-räumen man selbst und nicht andere Menschen verantwortlich sind. In der etwas schroffen Art der Ausdrucksweise kann das vielleicht ein ganz guter Augenöffner sein, falls "fühligere" Literatur da nicht deutlich genug ist/nicht zum Leser durchdringt.

Vielleicht liegt es daran, dass Mark Manson …

Subjects

  • Self-realization
  • Self-actualization (Psychology)
  • Conduct of life